Aktivitäten der Fachschaft Musik im Schuljahr 2014/2015

Datum   Aktivität
18. Sep Ein kleines Instrumentalensemble und Singwillige gestalten die beiden Anfangsgottesdienste für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 7 sowie 8, 9 und 10.
19. Sep Der Gottesdienst für die neuen 5. Klassen wird gestaltet.
07. Dez Das Orchester der Realschule eröffnet bereits zum 24. Mal in Folge den Lohrer Christkindlesmarkt am Alten Rathaus und trotzt Wind und einsetzender Dämmerung.
18. Dez Die traditionelle vorweihnachtliche Feier der Schulfamilie schließt an den Weihnachtsmarkt an, welcher am Nachmittag viele neugierige Besucher anlockte. Textbeiträge, der stimmungsvolle Chor der Schüler aller 5. Klassen im Lichterglanz und die Aufführung der Theatergruppe (Fr. Seher und Fr. Steinbach) sowie meditative Gedanken der Schulleiterin Frau RSDin Illig wurden von traditionellen und modernen Weisen des Orchesters umrahmt. Vor allem viele solistische Gesangsbeiträge, begleitet von ehemaligen Schülern der Realschule, gaben dieser Feier einen besonderen künstlerischen Akzent.
23. Dez Mit Gesangsbeiträgen und Musik aus der Weihnachtsfeier, aber auch Liedern zum Mitsingen für alle, wurde die Schulfamilie am Aktionstag „Weihnachten ist nahe“ in die Weihnachtsfeiertage und –ferien entlassen.
10. Mrz Leonie Kissner (10 C, Klarinette) und die Musiklehrer gestalten die Gedenkfeier für Hr. Stumpf in der Kirche in Wombach musikalisch.
14. Mrz Luca Nätscher, Klasse 9e, erhält den Jugendkulturpreis Musik des Landkreises. Die Fachschaft Musik gratuliert herzlich und wünscht dem Preisträger, dass er auch über seine Jugend hinaus große Freude an Musik hat.
25. Mrz Schnuppernachmittag für die interessierten Schülerinnen und Schüler der künftigen 5. Klassen: Das ganze Orchester begrüßt alle Anwesenden, die Fachschaft bietet einen Rhythmus-Workshop für Kinder und Eltern an.
30. Apr Das Schulorchester, unterstützt von einigen treuen ehemaligen Schülern und dem RSK a. D: Hr. Henning, umrahmt die festliche Feierstunde zur Freisprechung der Gesellinnen und Gesellen bei der Firma Bosch-Rexroth.
03. Jul Das Orchester reist am Nachmittag nach Mariabuchen, um dort den mittlerweile traditionellen Krankenbegegnungstag musikalisch zu gestalten. Nach der Begleitung der Choräle im Gottesdienst werden den Besuchern Musik zur Unterhaltung geboten.
22. Jul Das Orchester umrahmt die feierliche Vergabe der EMiL-Zertifikate des Landkreises an der Realschule Lohr
23. Jul Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen gestalten ihren „eigenen“ Gottesdienst musikalisch. Das Orchester umrahmt die offizielle Feier in der Spessarttorhalle und verabschiedet die ausscheidenden Musiker.
30. Jul Solisten unterstützen die Abschlussgottesdienste der 5. bis 9. Klassen.
                 Nachtrag zum Schuljahr 2013/ 2014
23. Jul 14 Die Musikgruppen der Schule nehmen bei der von Elternbeirat, Förderverein und Sparkassen zum Großteil finanzierten Belobigungsfahrt in den Park Geiselwind teil.