Rückblick der OGS auf das Schuljahr 2014/2015
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Kinder,
schon wieder liegt ein Schuljahr in der offenen Ganztagsschule (OGS) zurück, die
seit dem Schuljahr 2008/2009 besteht.
OGS-Raum (Foto: Stefanie Rumpel)
Hier ein Überblick zum groben OGS-Ablauf:
Die Öffnungszeiten der OGS sind Montag – Donnerstag, jeweils 13:00 – 16:00 Uhr.
Das Mittagessen kostet täglich 3,90 €, ansonsten ist die Betreuung für Sie kostenfrei.
Von 13:00 – 13:20 Uhr essen wir täglich zusammen zu Mittag. Anschließend gehen wir dienstags bis 14:00 Uhr auf den Spielplatz in der Innenstadt von Lohr, donnerstags bis 14:00 Uhr in die Stadt Lohr zum Einkaufen für unser Kochprojekt im Anschluss ab 15:00 Uhr.
Die Hausaufgabenzeit findet täglich in den drei Hausaufgabengruppen von 14:00 – 15:00 Uhr statt. Mittwochs können wir uns von 15:00 - 16:00 Uhr in der Sporthalle austoben.
Folgende Zusatzangebote rundeten das OGS-Angebot im Schuljahr 2014/15 ab:
- Besuch des Weihnachtsmarktes in Aschaffenburg mit 14 Schülern im Dezember 2014
- Vierteljährlicher Besuch im Altenheim zu einem Spielenachmittag mit ca. 5 Schülern
- Monatliche Geburtstagsfeier mit Kuchen, Keksen und Kaba
- Wichtelaktion im Advent
- verschiedene Turniere (z. B. Fußball, Tischtennis, Dart, Volleyball, …)
- Traumreise
- voraussichtlich in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien:
Ausflug in den Tierpark 3 Eichen nach Schweinfurt
Eltern und Erziehungsberechtigte können sich unter ogs.rrl@googlemail.com über die offene Ganztagsbetreuung an der Realschule Lohr informieren.
OGS-Raum (Foto: Stefanie Rumpel)
Es grüßt Sie herzlich das Team der OGS
Stefanie Rumpel, Tanja Freier, Camelia Jacob, Katharina Hübner
Stefanie Rumpel,
Teamleitung des offenen Ganztagsangebotes an der
Realschule Lohr