Besuch des FranceMobil
von Dorothee Steinbach
Spiel und Spaß mit der französischen Sprache
Auf den Besuch der Französin Anaïs Boulord waren die Klassen 6a, 6b und 7a (IIIa) sehr gespannt. Einige der Sechstklässler fragten sich, wie sie denn da überhaupt etwas verstehen sollen, wenn Frau Boulord ja gar kein Deutsch spricht, andere wiederum zeigten sich zuversichtlich, dass das bestimmt irgendwie, zur Not mit Händen und Füßen, klappen sollte, und waren neugierig.
Am 24.11.2021 kamen zunächst die Siebtklässler, die bereits seit September die Fremdsprache erlernen, in den Genuss einer Animation der FranceMobil-Lektorin. Das Programm FranceMobil wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) und der Französischen Botschaft/Institut français Deutschland koordiniert. Das Ziel des Programms ist es, Jugendliche für die französische Sprache und frankophone Kultur zu sensibilisieren und für Mobilitätserfahrungen im Partnerland zu motivieren. Und man kann sagen, dass dieses Ziel erreicht wurde. Unsere „Nachwuchsfranzosen“ aus der siebten Klasse meisterten den Austausch mit der Französin souverän und zeigten sich sehr interessiert an den gebotenen Inhalten. Sie sprachen über sich, machten Spiele zu Vokabeln, ein Musikquizz und auch ein Online-Quiz zur Frankophonie – und alles in der Fremdsprache
Und dann kamen die gespannten Sechstklässler. Einige warfen schon beim Hereinkommen ins Französischzimmer mit allerhand ihnen bekannter französischer Wörter um sich. Diese vorfreudige Energie nutzte Anaïs Boulord und riss die Schüler*innen sofort mit. Sie gestaltete ein Feuerwerk an Spiel und Spaß um die französische Sprache und Kultur, an dem die Schüler*innen enthusiastisch teilnahmen. Dabei merkten sie schnell, dass viele Wörter im Französischen leicht aus dem Deutschen zu erschließen sind. Die Sechstklässler sprachen sogar ihre ersten Sätze in der Fremdsprache und hatten dabei enorm viel Freude. Der Wettkampfcharakter einiger Sprachspiele kitzelte bei den Schülern*innen ungeahnte Einsatzbereitschaft heraus. Am Ende jeder Animation, als die Kinder sich fast selbstverständlich immer wieder auf Französisch geäußert hatten und sich ganz auf die französische Sprache eingelassen hatten, offenbarte Anaïs, dass sie tatsächlich auch etwas Deutsch sprechen kann, da sie als Achtklässlerin an einem Austauschprogramm nach Deutschland teilgenommen hatte. Da sie so viel Freude mit ihr gehabt hatten, nahm ihr niemand den kleinen Schwindel, dass sie nur Französisch spreche, übel. Mit Applaus verabschiedeten sich alle von ihr.
