Erfolgreiche Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb Französisch
von Dorothee Steinbach
Neunt- und Zehntklässler*innen belegen jeweils dritten Platz
Beim Internet Teamwettbewerb handelt es sich um einen vom Cornelsen Verlag und dem Institut français Deutschland organisierten Wettbewerb, bei dem Schüler*innen an einem festgelegten Wettbewerbstag online in Gruppenarbeit Fragen zu Frankreich und der Frankophonie lösen.
Der Internet Teamwettbewerb 2022 stand unter dem Motto „langue et cultures“ und fand anlässlich des Jahrestags der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages statt. Da dieser Jahrestag 2022 auf einen Samstag fiel, verlegten die Klassen 7bIIIa, 8aIIIa, 9cIIIa und 10c schon am Freitag, den 21.01., einen Tag vor dem Tag der deutsch-französischen Freundschaft, ihren Arbeitsplatz in die IT-Räume und machten sich motiviert an die Beantwortung der Fragen. Hierzu erhielten sie auf den Fragebögen Recherchetipps und Links. Um die Antworten zu finden, durchstöberten die Schüler zahlreiche französische Internetseiten und sahen französische Videos.
Die Vielseitigkeit der Themen gestaltete die Arbeit recht kurzweilig:
- Französisch, eine lebendige Sprache
- Reisen und Begegnungen
- Die Welt der Bücher
- Es lebe der Sport!
- Zu Tisch!
- Auf Bildschirm und Leinwand
- Musik à la française
- Umwelt und Wissenschaft
- Engagement und Vielfalt
- Wirtschaft und Arbeitswelt
Unsere Schüler*innen stellten bei der Wettbewerbsteilnahme nicht nur Hör- und Leseverstehen, soziokulturelle Kenntnisse über Frankreich, die frankophone Welt und die deutsch-französischen Beziehungen unter Beweis, sondern auch Medienkompetenz, Zeitmanagement und Teamfähigkeit.
Nachdem alle Fragebögen abgeschickt waren, mussten wir uns eine Weile bis zur Veröffentlichung der Ergebnisse gedulden. Jetzt wissen wir: Unsere Französischschüler*innen dürfen sehr zufrieden mit ihrer Leistung sein!
Die Siebtklässler*innen waren in der Niveaustufe 1 gegen 30 andere bayerische Realschulteams angetreten und belegten mit Platz 9 einen Rang im oberen Drittel. Die Achtklässler*innen mussten sich in der Niveaustufe F2 einer noch größeren und stärkeren Konkurrenz stellen, darunter auch unsere eigenen Neuntklässler*innen. Sie konnten sich auf Platz 21 von 38 platzieren. Unsere Neuntklässler*innen konnten sich in dieser Vergleichsgruppe den dritten Platz sichern! Diese starke Leistung gelang auch unseren Zehntklässler*innen. Sie traten gegen 13 andere Teams bayerischer Realschulen in der Niveaustufe F3 an und schafften es ebenfalls auf den dritten Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen!



