Gesundheitstag der Grundschule Wombach unterstützt durch Realschüler:innen
von Florian Leusser
Sportliche Unterstützung von Realschülern am Gesundheitstag der Grundschule Wombach
Am 9.7.21 fand an der Grundschule Wombach der diesjährige Gesundheitstag, organisiert vom Elternbeirat, statt. Dieser Tag bot ein sehr buntes und vielfältiges Programm für alle Grundschüler. Es drehte sich alles um die Themen „Gesundheit, Sport und Ernährung“.
Realschüler:innen unterstützen bei Workshops
Unterstützt wurde der Projekttag durch fleißige freiwillige Helfer:innen der Georg-Ludwig-Rexroth Realschule in Lohr, welche bei den Stationen „Handball“ und „Tischtennis“ mitwirkten und den Grundschülern Trainingsinhalte und vor allem die Freude an der Bewegung vermittelten. Herr Lutz stellte die Kinder an diesem Tag gerne vom Unterricht frei, um eine sportliche Kooperation mit der Grundschule zu ermöglichen. Vorbereitend wurden von den Vereinen liebevoll Stationen aufgebaut, Laufzettel und Urkunden erstellt, um die Nachwuchssportler zu Höchstleistungen anzutreiben und die Freude an der jeweiligen Sportart zu wecken. So konnten die Grundschüler in eine Vielzahl von Sportarten „hineinschnuppern“.
Zahlreiche sportliche Aktivitäten zum Hineinschnuppern
Folgende Workshops wurden angeboten:
- Bewegungsschulung vom Boxcamp aus Lohr
- Zumba-Tanzworkshop
- Tanztraining vom Juze aus Lohr
- Schnupperstunde der Lohrer Handballer mit Trainingsparcours
- Tischtennis der Wombacher Tischtennisabteilung
- Zahngesundheit, angeboten durch Curavent aus Hafenlohr
Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei folgenden Helferinnen und Helfern unserer Realschule für ihre tatkräftige Unterstützung:
- Team „Tischtennis“: Sina Heßdörfer, Leonie Schecher (beide 9b), Sophie Ott (8a)
- Team „Handball“: Mia-Marie Freitag (5a), Luke Steigerwald (5a), Robin Siegler (5b), Jan Moshake (6b), Jonas Staab (8a), Melina Mühl (9b)
Über Bewegungsmangel konnte an diesem Tag niemand klagen. Vollkommen ausgepowert, aber rundum zufrieden traten die Nachwuchssportler den Heimweg an und hatten viel Aufregendes von diesem besonderen Projekttag zu erzählen.
Alexandra Väthröder, Florian Leusser