Martin Muser - Lesekünstler 2020 - liest aus seiner Kinder- und Jugendbuchreihe "Kannawoniwasein"
von Alexandra Väthröder
Livestream-Vorlesung mit Martin Muser begeistert Schüler am Vorlesetag

Martin Muser, Autor der hochgelobten Kinderbuchreihe "Kannawoniwasein" (Carlsen), ist zum Lesekünstler des Jahres 2020 gekürt worden. Muser, der zusammen mit seinen zwei Töchtern in Berlin wohnt, hat schon als Kind viel gelesen und gezeichnet. Nach seinem Studium arbeitete er als Journalist und wurde schließlich Autor. Zwischendurch schrieb er auch Drehbücher, doch das Schreiben von Kinder-und Jugendbüchern liegt ihm ganz besonders am Herzen.
Am 20.11.2020 war es schließlich soweit: der diesjährige Vorlesetag mit einer Livestream-Vorlesung mit Martin Muser stand auf dem Plan der 5. und 6. Klassen der GLRR. Die Spannung stieg, als der Countdown heruntergezählt wurde, und wir alle Teil der Livestream-Vorlesung wurden. Neben zahlreichen Einblicken und Leseproben aus seinem Buch der Reihe "Kannawoniwasein - Manchmal kriegt man einfach die Krise", wurde den Schülern schon sehr schnell bewusst, warum Martin Muser zum Lesekünstler des Jahres gekürt wurde. Mit Tempo, Witz und voller Energie ließ Martin Muser die Charaktere seines Buches lebendig werden. Für alle schaffte der Autor eine eigene Sprache, ließ sie "berlinern, brummeln, jauchzen" und erfand nebenbei das ein oder andere Wort. Das Zuhören war für die Schülerinnen und Schüler ein Erlebnis und das Highlight des Tages. Zudem spazierte Martin Muser für uns durch seine Heimatstadt Berlin und zeigte uns Orte, welche im Buch vorkamen, z. B. den Späti, ein kleines Geschäft mitten in Berlin, welches Tag und Nacht für seine Kunden geöffnet hat. Martin Muser gelang es, die Schüler in seinen Bann zu ziehen und deren Lesefreude zu steigern.
Vielen herzlichen Dank an das Junge Literaturhaus Berlin, welches uns und vielen anderen Schulen diese Lesung im Rahmen des diesjährigen Vorlesetages ermöglichte.