Schülersprecherwahlen 20/21
von Nikola Schaupp
Jede Stimme zählt! Schülersprecherwahlen an der GLRR

Am Mittwoch, den 07.10.2020 fand die diesjährige Schülersprecherwahl in der Aula statt. In dem extra dafür hergerichteten Wahllokal (die Aula unserer Schule) wurde die demokratische Wahl durchgeführt. Die fleißigen Wahlhelfer der SMV bauten dafür bereits am Dienstag Stellwände, Wahlkabinen und die Wahlurne auf und klebten Plakate an. Am Tag der Wahl eröffnete die Wahlleiterin die Wahl, indem sie die Wahlurne und Wählerverzeichnisse prüfte. In den darauffolgenden ersten vier Unterrichtsstunden wurden dann die Klassen nacheinander geholt, kurz in das Wahlprozedere ein- und auf die Wahlrechtsgrundsätze (frei, gleich, geheim,…) hingewiesen und durften sich per Ausweis bei den Wahlhelfern registrieren. Anschließend bekamen sie ihre Stimmzettel und durften in eine der Wahlkabinen zur Stimmabgabe, wo sie panaschieren und kumulieren konnten. Drei Stimmen galt es zu verteilen auf die vier Kandidaten, wobei man alle Stimmen einem Kandidaten geben oder verteilen konnte. Die Wahlzettel wurden anschließend ein Mal gefaltet und in die Wahlurne gesteckt, bevor es in der Corona konformen Einbahnstraße zurück ins Klassenzimmer zum Händewaschen ging. Hier ein großer Dank an alle Schülerinnen und Schüler, welche sich vorbildlich verhalten und so den Ablauf recht zügig ermöglicht haben.

Für die Wahlhelfer kam jetzt erst der richtig spannende Teil, welcher noch mal volle Konzentration erforderte – das Auszählen der über 1.000 Stimmen. Es wurde mehrmals nachgezählt, da vor allem der Kampf um Platz 3 denkbar knapp ausging und die Kandidaten sehr eng beieinander waren. Dies führte dazu, dass die Auszählung endgültig erst am darauffolgenden Tag abgeschlossen werden konnte. Voller Stolz lässt sich sagen, dass kein einziger Wahlzettel ungültig und die Wahlbeteiligung mit 91% erfreulich hoch war.
Letztendlich konnten sich schließlich drei Kandidaten durchsetzen und dürfen sich für dieses Schuljahr Schülersprecher nennen. Auf Platz eins und mit 36,4% aller Stimmen konnte sich Laura Glück aus der Klasse 10d durchsetzen. Ein herzlicher Glückwunsch gilt auch Benedikt Rudlof (10d) und Henning Klemp (9b), welche diese verantwortungsvolle Aufgabe gemeinsam mit Laura nun ein Jahr meistern werden.

Ein Dank gilt hierbei auch den Wahlhelfern aus der SMV, welche ihre Aufgabe gerne übernommen haben. Ohne euch wäre die Veranstaltung in dieser Form nicht möglich gewesen. Da das Feedback sowohl von Lehrern als auch Schülern durchwegs positiv ausfiel, dürfen wir uns hoffentlich auf viele weitere Wahlen in dieser Form freuen.