Französisch
Französisch ist das Profilfach der Wahlpflichtfächergruppe IIIa. mehr …
Gründe für die Wahl des Faches Französisch
Französisch ist eine gute Wahl, um sich alle Wege offen zu halten: Den Weg zur allgemeinen Hochschulreife und natürlich auch den in die weite Welt hinaus! mehr ...
DELF-Prüfungen
Nicht nur unsere Zehntklässler können mit dem DELF B1 im Rahmen der Abschlussprüfung ein international anerkanntes Sprachenzertifikat erwerben – bereits in der neunten Klasse besteht die Möglichkeit, das DELF A2 abzulegen. mehr …
|
|
Prüfungsvorbereitungskurs
Prüfungsvorbereitung 10. Klasse
Für die Schüler des Abschlussjahrgangs findet ein Konversationskurs zur Prüfungsvorbereitung statt. Hier wird vorrangig die Sprechfertigkeit trainiert. mehr...
Neueste Meldungen
Zu Beginn des Schuljahres 2023 verließen unsere Zehntklässler*innen gedanklich den ihnen vertrauten frankophonen Boden und beschäftigten sich im Rahmen des Ländergrenzen überschreitenden Projekts « Regard des jeunes de 15 ans » mit dem aktuellen Weltgeschehen. Weiterlesen … Regard des jeunes de 15 ans |
|
 |
Da die Französischschüler*innen der 10c den Internetteamwettbewerb Französisch auf Bayernebene in ihrer Kategorie (F3), in der insgesamt 87 Gruppen antraten, gewinnen konnten, erhielten sie eine Einladung von Dr. Marie-Laure Canteloube, Attachée für Sprache und Bildung. Weiterlesen … Einladung ans Institut Français München |
|
 |
„Une publicité pour l’eau“ und „Le voyage dans le temps“ sind die Titel der beiden Videobeiträge, die von einer Gruppe Neuntklässlerinnen bzw. einem Zehntklässler der GLRR beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen für das Fach Französisch eingereicht wurden. Weiterlesen … Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2023 |
|
 |
Am Samstag in die Schule? Freiwillig eine zusätzliche Prüfung ablegen? Ein paar Schüler*innen aus der 8b hatten diese Frage mit « Ja » beantwortet und fanden sich am 18.03.2023 um 8 :45 Uhr in der Schule ein, um sich der schriftlichen Prüfung zum DELF A1 zu stellen. Weiterlesen … Neu an der GLRR: DELF A1 |
|
 |
Am Donnerstag, den 16. März 2023 bekamen die sechsten Klassen Besuch aus Frankreich – Adrien Cauchois aus der Normandie, der einen europäischen Freiwilligendienst am Bezirk Unterfranken leistet, brachte den Schüler*innen seine Muttersprache näher. Weiterlesen … Salut tout le monde |
|
 |
Soll ich Französisch als Wahlpflichtfach wählen ? Wie komme ich mit dieser Fremdsprache zurecht ? Wie läuft der Unterricht ab ? Um sich all diese Fragen beantworten zu können, meldeten sich zahlreiche Schüler*innen der sechsten Klassen zu einem sechsstündigen Schnupperkurs Französisch an. Weiterlesen … Parlez français ! |
|
 |
Die Französischschüler*innen der 9. und 10. Klasse sahen den Film „Lola vers la mer“ in seiner französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln im Marktheidenfelder Kino. Weiterlesen … Lola vers la mer |
|
 |
Vom 26. bis 28. Oktober bezogen die Lohrer Schüler*innen wirklich schöne und großzügige Zimmer in einem modernen Hostel und erlebten, begleitet von ihrer Französischlehrerin Frau Steinbach und Herrn Feller, bei bestem Wetter ein sehr abwechslungsreiches Programm. Weiterlesen … Studienfahrt Strasbourg |
|
 |
Um den Realschüler:innen den Schuljahresabschluss zu versüßen, veranstalteten die Französischschüler:innen der siebten, achten und neunten Klassen am Mittwoch, den 27.07.2022 eine Französische Pause. Weiterlesen … Vente de crêpes et de gaufres |
|
 |
In einer Zeit, in der der Zugang zu kulturellen Veranstaltungen nicht ohne die Sicherstellung bestimmter Voraussetzungen möglich und somit vielfach erschwert ist, konnten wir unseren Schüler*innen im Rahmen des Unterrichts die Möglichkeit bieten, eine Theatervorstellung zu besuchen. Und obwohl die Stücke zu einem hohen Anteil in französischer Sprache dargeboten wurden, richtete sich dieses Angebot nicht nur an unsere Französischschüler*innen! Weiterlesen … Französisches Theater |
|
 |